Trainings für zukunftsfähige Personalauswahl:

Data-driven & Skill-based.

Mit individuellen Inhouse-Trainings machen wir HR & Fachbereiche fit für die Personalauswahl der Zukunft: Wissenschaftlich-fundiert, praktisch umsetzbar & auf messbaren Business Impact ausgerichtet.
Training anfragen
Wir etablieren valide, skillbasierte Auswahlprozesse als neuen Standard im Unternehmen.

Wissenschaftlich-fundiert. Business-orientiert.
Kandidatenfreundlich.

Veröffentlichungen & Auftritte u. a.:

Personalauswahl 2025+

Wir ermöglichen euch, zukunftsfähig zu rekrutieren &
eure Personalauswahl zum Erfolgstreiber zu entwickeln.
Strategische HR-Positionierung & Impact
Gestalte professionelle Auswahlprozesse, die zu systematisch besseren Hirings führen und mache euren Impact durch Daten sichtbar.
Positive Candidate Experience
Auswahlprozesse, die wertschätzend, fair und effizient sind. Für weniger Abbrüche und einen wichtigen Employer Branding Touch Point.

Diversität by Design

Darf nicht nur auf die Fahne geschrieben, sondern muss auch gelebt werden. Das beginnt mit einer objektiven Personalauswahl, die Fairness schafft.

Zusammenarbeit zwischen Fachbereich und HR
„Der passt nicht”, „Ich brauche einen Vergleich” - Schluss damit. Fehlendes Alignment und ineffiziente Prozesse kosten Zeit - und Geld.
Markt- & zukunftsgerichtet rekrutieren
Was zählt ist, was eine Person kann. Baue euer Recruiting zukunftssicher auf, indem du lernst, wie du Skill-based und Data-driven Hiring in der Praxis umsetzt.
Performance & Retention steigern
Personalauswahl wirkt sich direkt auf den Unternehmenserfolg aus.   Das richtige Match performt stärker, ist zufriedener und bleibt länger.

In den Top 3
der Prioritäten von Geschäftsführern im Talent Management ist Skills-Based Hiring.
(Mercer, 2025)
94 %
der Unternehmen, die auf Skills-Based Hiring setzen, konnten dadurch bessere Vorhersagen über die spätere Performance machen.
(TestGorilla, 2024)
70 %
der Fach- und Führungskräfte wären gemäß ihrer Skills in einem anderen Job erfolgreicher.
(IUBH 2017)
#3
der Top-Prioritäten für 2025 aus HR-Leader-Sicht sind Skill-Based Prozesse
Mercer 2024-2025
+ 50.000 €
Gewinn wird bei einer Durchschnittsstelle durch eine fundierte Personalauswahl möglich
Brodgen-Formel
94 %
der Unternehmen, die auf Skill-Based Hiring setzen, stimmen zu, dass die Prozesse besser die Performance vorhersagen können
TestGorilla 2024

Vom Deep Dive in einzelne Prozessschritte
bis zum End-to-End Training

Wir machen dich und dein Team fit für fundierte & moderne Personalauswahl.
Training anfragen

Mögliche Schwerpunkte für HR oder Fachbereiche

Personalauswahl fundiert & praxisnah
End-to-End zum
richtigen Match:
Lerne, wie du deine Personalauswahl treffsicher gestaltest, effizient mit dem Fachbereich zusammenarbeitest und eine begeisternde Candidate Experience schaffst.


Interview Excellence – Skill-based & fundiert
Aussagekräftige Interviews auf Augenhöhe:
Lerne, wie du im Interview die richtigen Fragen stellst, valide Insights in das Match des Kandidaten erhältst und danach zuverlässig bewerten kannst, wer der oder die Richtige ist.


Skill-Based Hiring erfolgreich umsetzen
Skills & Persönlichkeit
statt CV?
Erkenne durch fundierte Methoden die Kandidaten, die nicht nur im Bewerbungsprozess passend wirken, sondern auch in der Realität der richtige Fit sind und performen.



Job-Match
Analyse
Erfolg von Beginn an:
Mehr als ein Kick-off
Lerne, wie du erfolgskritische Skills für eine Rolle identifizierst, den Team-Fit aufdeckst und fundierte Anforderungsprofile erstellst, die die Zusammenarbeit mit dem Fachbereich erleichtern und dein Recruiting treffsicherer machen.
Data-driven
Hiring
Objektiv bessere Entscheidungen treffen:
Erkenne durch fundierte Methoden die Kandidaten, die nicht nur im Bewerbungsprozess passend wirken, sondern auch in der Realität der richtige Fit sind und performen.


Cultural Fit & Soft Skills
Wichtig für das Match, aber schwer zu bewerten?
Erkenne durch fundierte Methoden die Kandidaten, die nicht nur im Bewerbungsprozess passend wirken, sondern auch in der Realität der richtige Fit sind und performen.


Unsere Trainings passen wir immer individuell an euren Bedarf und euren Reifegrad an. 

Trage dich hier gerne für ein unverbindliches Erstgespräch ein, um über ein für euch passendes Training zu sprechen.
Jetzt Erstgespräch anfragen

Was du bei jedem unserer Trainings erwarten kannst:

Science x Practice
Bewährte Forschung, neueste Studien und die Insights aus unseren eigenen Projekten. Für fundierte Prozesse, die auch in der Praxis funktionieren.
Gemeinsames Lernen
Wir setzen auf interaktive Trainings und Teilen von Best Practices - damit ihr direkt die praktische Umsetzung lernt.
Nachhaltiger, spürbarer Impact
Vorlagen, Follow-Up Sessions und bei Wunsch ein anschließendes 1:1 Sparring sichern, dass ihr die Erkenntnisse effektiv nutzt.
Individuelle Gestaltung & Anpassungen
Wir passen die Inhalte und die Tiefe an eure Organisation, den Reifegrad und die Zielgruppe an (bspw. Hiring Manager vs. Recruiter).
Training anfragen

Deine Trainerin

Durch ihr Wirtschaftspsychologie-Studium und ihre Berufserfahrung im Biotech-Konzern kombiniert Vanessa angewandte Psychologie mit modernem Talent Acquisition.

Ihr Fokus: Fundierte Personalauswahl - Skill-based, data-driven und human-centered zugleich.

Außerhalb der Kundenprojekte tritt sie auf Fachtagungen als Speakerin auf, spricht in Podcasts über Psychologie im Talent Acquisition und engagiert sich als Dozentin, u. a. in der Personalpsychologie (Hochschule Fresenius) und speziell der Personalauswahl (Uni Mannheim).
Vanessa Reynolds
Gründerin, Wirtschaftspsychologin (M. Sc.)
& Dozentin

Deine Ansprechpartnerin

Durch ihr Wirtschaftspsychologie-Studium und ihre Berufserfahrung in einem marktführenden Konzern kombiniert Vanessa angewandte Psychologie mit modernem Talent Acquisition.

Ihr Fokus: Skills-Based Hiring - Personalauswahl evidence-based und human-centered zugleich.Ihr Fokus: Moderne Eignungsdiagnostik - Personalauswahl evidence-based und human-centered zugleich.

Außerhalb der Kundenprojekte tritt sie auf Fachtagungen als Speakerin auf, spricht in Podcasts über Psychologie im Talent Acquisition und engagiert sich als Dozentin, u. a. in der Personalpsychologie (Hochschule Fresenius) und speziell der Personalauswahl (Uni Mannheim).
Vanessa Reynolds
Gründerin, Wirtschaftspsychologin (M.Sc.)

Erfolgsfaktor: Personalauswahl

Lass uns darüber sprechen, wie wir mit dem passenden Trainingskonzept auch eure Personalauswahl datenbasiert, valide und effizient gestalten können.
Training anfragen
Skills-Based Hiring ist kein Trend. 
Sondern ein Business-Case.
Unsere Arbeitsumfelder ändern sich immer schneller. Und damit auch die konkrete Ausgestaltung von Jobs.
Der Arbeitsmarkt wird in den kommenden Jahren noch knapper.
Performance von Mitarbeitenden lässt sich deutlich besser durch  Kompetenzen als durch in der Vergangenheit erworbene Qualifikationen vorhersagen.
In einer wirtschaftlich angespannten Lage ist es umso wichtiger, systematisch die Besten einzustellen und Fehler in der Personalauswahl zu minimieren.
Talent Acquisition, explizit die Personalauswahl, muss zukunftsgerichteter sein (Wer wird auch morgen performen?).
Wir müssen “Passung” neu denken. Ganzheitlich. Von Kompetenz bis Cultural Fit.
Talent Acquisition, das den Unternehmenserfolg mitgestaltet, muss relevante Skills identifizieren und messbar machen.
Valide Auswahlprozesse über alle Stellen hinweg helfen systematisch die Quality of Hire zu steigern und die hohen Kosten von Fehlbesetzungen zu vermeiden.
Mit Skills-Based Hiring ermöglichen wir einen breiteren Zugang zu Talenten, ein besseres Matching zwischen Person & Job, eine höhere Performance und damit in Summe ein zukunftsfähiges Talent Acquisition.

Aktuelle Herausforderungen in der Personalauswahl

Kein einheitliches Vorgehen im Auswahlprozess
Es gibt zwar Guidelines zur Interviewgestaltung oder eine Hilfestellung zur Formulierung konkreter Fragen, aber in der Praxis unterscheidet sich das Vorgehen dennoch je nach Führungskraft und Recruiter.
Was wirklich zählt, bleibt unsichtbar
Erfolgskritische Fähigkeiten, Soft Skills oder der Cultural Fit werden nicht valide gemessen, es bleibt bei einem Gefühl und sichtbare Merkmale wie Erfahrung oder Ausbildung dominieren die Entscheidung.
Später fällt auf, dass noch etwas fehlt…
Es geht nicht darum, „irgendwelche" Skills zu bewerten. Sondern die, die zeigen, wer zum konkreten Job und ins Team passt. Die, die erfolgskritisch sind und auch über die künftige Performance entscheiden.
Fundiert? Gerne. Aber effizient muss es auch sein
Wenn valide Auswahlprozesse eingesetzt werden, sind diese oft sowohl für Fachbereiche als auch Kandidaten mit großem Aufwand verbunden – und werden daher nur für wenige Positionen im Unternehmen genutzt (bspw. C-Level).
HR will, aber: Die Fachbereiche nicht
Du willst einen neuen Prozess einführen? Schwierig, wenn der Fachbereich nicht mitzieht - weil er den Sinn dahinter nicht versteht oder keine zusätzliche Zeit aufwenden will.
Daten in der Auswahl: Fehlanzeige
Dadurch sind Entscheidungen nicht nachvollziehbar, Prozessoptimierungen sind nicht möglich und die Auswahlqualität nicht messbar.
Kurzum: Es mangelt an Systematik. Es gibt keinen Prozess, der valide ist, für alle Stellen genutzt wird und sowohl bei Fachbereichen als auch Kandidaten gut ankommt. Genau das ändern wir.

Skills-Based Hiring

Mit System die Richtigen einstellen

Wir etablieren skillbasierte Auswahlprozesse, die erfolgskritische Kompetenzen, künftig relevante Skills und Cultural Fit sicher aufdecken und valide messen.
Unser Erfolgsrezept
Die Kombination aus Wissenschaft, Business-Perspektive und Candidate Experience. Für eine valide Personalauswahl, die systematisch zu besseren Hiring-Entscheidungen führt, von Fachbereichen angenommen wird und Kandidaten begeistert.
Kostenfreie Erstberatung anfragen

Unser Skills-Based Hiring System

Skills-Based Hiring erfolgreich verankern & Personalauswahl zum Erfolgstreiber entwickeln

Skills-Based SOP für die Personalauswahl
Wir etablieren einen fundierten Auswahlprozess, der die künftige Performance & Cultural-Fit (multidimensional) bewertbar macht.
Valide, reliabel und objektiv.
Von Anforderungsanalyse bis Scorecard
Angepasst an eine positive Candidate Experience
Berücksichtigung organisationaler Besonderheiten
Upskilling im
HR-Bereich
Wir entwickeln das verantwortliche HR-Team zum anerkannten Sparringspartner des Fachbereichs und zum Prozessexperten.
Schulung im Prozess und der praktischen Anwendung
Sparring und Begleitung über die Schulung hinaus
Führungskräfte-Enablement
Wir schaffen bei den Fachbereichen Awareness, Veränderungsmotivation und geben ihnen das Werkzeug an die Hand, ihren Part im Prozess erfolgreich durchzuführen.
Schulung anhand des SOPs, damit der Prozess eigenständig genutzt werden kann
Einfache und klare Umsetzung für wenige Ausbrecher

Skills-Based weiterdenken für eine leistungsstarke Organisation.

Skills-Based Hiring ist der Anfang. Gemeinsam eröffnen wir euch die Chancen für:
Skill-Transparenz im Unternehmen
Um Skill-Gaps frühzeitig aufzudecken und bei Positionswechseln oder Projekten ein effektives Mapping zu ermöglichen.
Zielgerichtete Personalentwicklung
Die Erkenntnisse aus der Personalauswahl dienen als Grundlage für eine effektive, individuelle Personalentwicklung.
Moderne Kompetenzprofile
Zum Beispiel mit übergreifenden Inhalten als „Company Fit", der  Kompetenzen und Cultural Fit kombiniert.
Kostenfreie Erstberatung anfragen